Schreiben Sie uns
Zum Preisvergleich

Mietwagen Mallorca

  • Anbieter
    • Sunny Cars
    • Check24 Vergleich
    • Booking.com Mietwagen
    • Sixt Mietwagen
    • ADAC Mietwagen
    • Europcar
    • Avis
    • Hertz
    • TUI Cars
    • Record Go
    • Centauro
    • Hiper
    • Goldcar
  • Seriöse Mietwagenanbieter
  • Tipps zur Buchung
  • Neue Themen
  • News

Ein Tagesausflug mit dem Mietwagen an der Westküste von Andratx nach Soller

Mietwagen Mallorca - Berge fahren

Eine der schönsten Autorouten auf Mallorca ist die Küstenstraße von Andratx nach Soller. Die Strecke ist 53 Kilometer lang und erstreckt sich an der Westküste entlang. An der Strecke befinden sich herrliche Bergdörfer. Dazu gehören zum Beispiel Deià und Valldemossa. Auch ist hier eine Vielzahl von Aussichtspunkten an der Strecke vorhanden.

Nach Andratx kommt der erste Anstieg in den Coll de Sa Gran Mola auf eine Höhe von ungefähr 400 Meter. Danach wird der Aussichtspunkt Mirador De R. Roca erreicht. Dieser befindet sich auf einem Felsvorsprung. Der nächste etwas ausgiebigere Stopp kann in dem Fischerdorf Estellences durchgeführt werden. Hier sollte ein Sparziergang durch die verwinkelten Gassen des Ortes vorgenommen werden. Danach kommt die Bucht von Cala Estellences in Sichtweite.

Bei dem nächsten Anlaufpunkt handelt es sich um einen 250 Meter hohen Wachturm, der aus dem 15. Jahrhundert stammt. Hierbei handelt es sich um den Mirador de Ses Animes. Von dort aus hat man einen einmaligen Ausblick. Der nächste Anfahrtspunkt ist der Ort Banyalbufar. Danach geht es weiter nach Valldemosa. Dort sollte auch der lebendige Hafen Port de Valldemosa als Besichtigungspunkt mit einbezogen werden.

Ein weiteres Highlight ist das Künstlerdorf Deia. Deia liegt in den Randbezirken des Tramutanagebirges. Auch in diesem Dorf sind malerische Gassen vorhanden und man bekommt einen außergewöhnlichen Ausblick auf die Küste sowie die dort vorhandenen zerklüfteten Gebirgsfelsen. Gleich dahinter schließt sich die Bucht Cala de Dieia mit einem schönen weißen Strand an.

Der Endpunkt dieses Tagesausfluges ist Soller. Hier befindet man sich direkt im Tramutanagebirge. Dort kann man auch schön wandern. Ungefähr 5 Kilometer entfernt liegt Port de Soller. Hier kann dann das Treiben im Hafen bei einem entsprechenden Besuch eines Cafes und einer gemütlichen Einkehr beobachtet werden.

Mietwagen Tagestour durch Mallorca

Mit Hilfe eines Mietwagens auf der Insel Mallorca hat man eine sehr gute Möglichkeit, die Insel wirklich kennen zu lernen. Nachdem voraussichtlich Mitte Juni die Reisebeschränkungen für Mallorca aufgrund der Corona-Krise aufgehoben werden, lohnt es sich eventuell noch in diesem Jahr eine Last Minute Reise nach Mallorca zu buchen.

Redaktionstipp für einen perfekten Last Minute Urlaub

Angebote von weg24.de jetzt finden

Mallorca ist die größte Insel innerhalb der Balearen-Gruppe und hat eine Größe von ungefähr 3.640 Quadratkilometer. Trotzdem ist die Insel von der Größe her überschaubar. Auch ist in Mallorca das Straßennetz gut ausgebaut, so dass man hier ohne Probleme von einem Punkt zum anderen kommen kann. So benötigt man zum Beispiel von Palma de Mallorca nach Pollenca 45 Autominuten und von Palma de Mallorca nach Porto Cristo 60 Autominuten.

Wenn ein Mietwagen zum Kennenlernen der Insel verwendet wird und es Frühling ist, sind viele Fahrradfahrer auf der Insel auf den Straßen unterwegs. Deshalb sollte man hier umsichtig und vorsichtig fahren. Hier kann es dann in den Bergen auf den dort vorhandenen engen Passstraßen etwas eng werden. Im Allgemeinen herrscht auf der Insel Rechtsverkehr. Für Kinder bis zu 3 Jahren ist ein Kindersitz vorgeschrieben. Auf Mallorca liegt die Promillegrenze bei 0,5 Promille. Mit einer Freisprechanlage kann im Auto telefoniert werden. Das Telefonieren nur mit dem Handy/Smartphone oder mit dem Headset ist verboten. Wenn es zu einem Unfall kommen sollte, muss ein Warndreieck hinter dem Auto aufgestellt und eine Warnweste getragen werden. In der Regel sind ein Warndreieck sowie eine Warnweste bei den auf der Insel angebotenen Mietwagen vorhanden.

Wie sind die Geschwindigkeitsbeschränkungen auf Mallorca

Die Geschwindigkeitsbegrenzungen betragen in Ortschaften 50 km/h, auf Landstraße 90 km/h, auf mehrspurigen Schnellstraßen 100 km/h sowie auf den Autobahnen 120 km/h.

Vorheriger Beitrag
Urlaub zu Hause auf Mallorca – so gelingt es
Nächster Beitrag
TUI Experiment Mallorca – Scheitern auf ganzer Linie!

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Fill out this field
Fill out this field
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
You need to agree with the terms to proceed

Weitere Artikel

Roadtrip durch Mallorca: Die wunderschönen Dörfer, die Sie besuchen müssen

Es sind idyllische Dörfer, kurvige Bergstraßen und auch der Duft…

Neue schöne Roadtrip´s Routen auf Mallorca

Mallorca ist die größte und wohl bekannteste Insel der spanischen…

Tagesausfluge auf Mallorca bei Palma

Die Insel ist so beliebt, wie nie zuvor. Besonders nach…

Mallorca – Drei lohnenswerte Tagestrips mit dem Mietwagen

Mallorca hat dem Urlauber so einiges zu bieten. Beispielsweise lassen…

Mallorca Tour – Port de Sóller nach Santa Maria del Cami

Reiseroute ca. 24 km Wir starten in der Küstenstadt Port…
Mietwagen Mallorca - Urlaub

Mallorca Tour – Peguera nach Sant Agusti

Reiseroute: 24 kmStarten Sie in Peguera, in Südwesten von Mallorca.…
Mallorca Urlaub

Mallorca Tour – Im Norden von Canyamel

Ein besonderer Tag auf Mallorca Auch abseits der Party hat…

Autoroute 2: Cala Figuera nach Cala Ratjada

Um Ihnen alle Höhepunkte dieser schönen Autoroute auflisten zu können,…

Partner:

  • Kanarische Inseln Pauschalreise
  • Angebote für Kreuzfahrten und Schiffsreisen
  • TYPO3 Agentur Frankfurt
  • Reisebüro Idstein

Zum Angebot...

Mallorca Autovermietung im Vergleich

Wir versuchen Ihnen auf unserer Website alle Vorteile und Nachteile zu den unterschiedlichen Autovermietung-Anbietern aufzuzeigen.

Suchwörter: Autovermietung, Autovermieter, Mietstation, Stationen, Fahrzeugvermietung, Mietfahrzeug, Leihwagen, Mietauto, Mietwagen, Mietkfz, Personenwagen, Automobil, Auto, Rent a Car, Car Hire, Mallorca, Malle, Flughafen Palma de Mallorca, mieten, ausleihen, leihen, seriöse Anbieter, Anbieter, Mietwagen Flughafen Mallorca, Mieteagen Mallorca, Mietwagenanbieter, Sunny Cars, SIXT, Europcar, Hertz, AVIS, ADAC, Budget, Record Go, Centauro, Hiper, Check24, Booking.com und Goldcar.

Themen zu Mallorca

  • Preisrückgang: Mietwagen auf Mallorca werden wieder günstiger
  • Einen Mietwagen mit Key’n Go buchen
  • Reiseziel Mallorca: Sonne, Strand und Mietwagenschwindel
  • Umgang mit Mietwagen-Notfällen: Was bei Unfällen oder Pannen zu tun ist
  • Entdecken Sie Ihre Traumreise mit dem Reisebüro Idstein
  • Die 3 besten Online Casino mit GiroPay
  • Das Gericht weist den Fall der Ölpest in Palma ab und entlastet den Umweltstadtrat Neus Truyol
  • Ein Patient verprügelt einen Arzt in einem Gesundheitszentrum in Marratxí „wild“.

Offenlegung

Sie unterstützen unser Mietwagenanbieter auf Mallorca Projekt, indem Sie bei den von uns empfohlenen Anbietern buchen, wir arbeiten mit sogenannte Partner-Links der Anbietern. Vielen Dank!

Auf der Suche nach einer Kanarische Inseln Pauschalreise oder nach einem Angebot für Kreuzfahrten und Schiffsreisen?

Schreiben Sie uns
Facebook
Twitter

© by Mietwagen auf Mallorca von TYPO3 Agentur by INGENIUMDESIGN

  • Startseite
  • Sitemap
  • Autorouten
  • Impressum
  • Datenschutz

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die besten Mietwagen-Preise zu genieren. In unserer Datenschutzerklärung stehen alle Informationen, welche Cookies wir verwenden und wie lange sie gespeichert werden.

Mietwagen Mallorca Logo
Privatsphäre

Wir verwenden Cookies, um dir das beste Erlebnis auf dieser Seite zu garantieren. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und helfen dabei zu erkennen, ob du auf diese Webseite zurückgekehrt bist und welche Bereiche dir am besten gefallen. So weiß unser Team auf welche Themen es sich in zukünftigen Beiträgen konzentrieren soll.

Deine Cookie-Einstellungen kannst du in den Menüpunkten in diesem Fenster bearbeiten.