Es gibt viele Reiseziele, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert sind – dazu gehört auch Mallorca. Und das liegt nicht nur an der Partyhochburg „Ballermann“ oder den traumhaften Stränden, Mallorca bietet Naturvielfalt mit Bergen und Meer und ist ein Paradies für Aktivurlauber. Die Insel lockt mit Kultur, Kulinarik und vielseitigem Unterhaltungsangebot. Dank mediterranem Mittelmeerklima sind die Sommer lang und warm, die Winter eher kurz und mild. Und mit rund 300 Sonnentagen im Jahr ist es kein Wunder, dass Pauschalreisen nach Mallorca ganzjährig beliebt sind.
Frühling auf Mallorca – die Natur zeigt sich von der schönsten Seite
Wer glaubt, der Sommer ist die schönste Jahreszeit für einen Urlaub auf Mallorca, täuscht sich. Im Frühling kommen Naturverliebte und Aktivurlauber auf ihre Kosten: Die ersten Sonnenstrahlen des Jahres verwandeln Wiesen und Felder in ein buntes Blumenmeer. Mit Temperaturen von 20 °C herrscht optimales Wetter zum Radfahren über die kurvigen Serpentinen oder Wandern durch das Tramuntana-Gebirge. Ein Städtetrip nach Palma ist bei dem Wetter ein Muss. Die Wassertemperatur ist mit 16 °C noch kühl, aber kein Hindernis für Surfer. Spätestens Ende Mai steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Urlaubsgäste – am „Ballermann“ ist das große Opening für die Partysaison.
Die Reisezeit zwischen März und Mai ist für Sparfüchse: Es ist Nebensaison (Ausnahme Oster- und Pfingstferien) und Flüge und Hotels sind selten ausgebucht. Zu dieser Zeit sind Reisen nach Mallorca günstig und meist auch in großer Auswahl in Reisebüros oder auf Online-Reiseportalen als Urlaubs-Deal oder Last Minute Schnäppchen zu finden.
Sommer auf Mallorca – die Badesaison ist eröffnet
Mit Spitzenwerten über 30 °C und Sonne satt ist Mallorca in den Sommermonaten von Juni bis August ein Paradies für Badenixen und Sonnensüchtige. Die Zahl der Urlaubsgäste steigt rapide und an den Stränden und Hotelpools herrscht ein reges Treiben. Wem die Hitze nichts ausmacht, der erkundet die herrliche Landschaft beim Wandern, Radfahren oder Reiten. Beliebte Ausflugsziele wie das Cap Formentor, die Coves del Drac, das Castell de Mar, Can Picafort oder die Kathedrale in Palma sind gut besucht und auch die Wasser- und Freizeitparks auf der Insel füllen sich. Egal ob Badeurlaub, Partytrip, Wellnessreise oder Familienurlaub – im Sommer ist die Baleareninsel für jeden ein Erlebnis.
Wichtig ist bei den vielen Sonnentagen auch nicht zu vergessen, immer an eine Sonnen-Creme mit einem guten Sonnenschutz-Faktor zu denken.
Die Sonneneinstrahlungen dürfen Sie auch auf der europäischen Insel im Sommer nicht unterschätzen.
Pauschalreise auf Check24 prüfen und vielleicht ein sehr günstiges Mallorca Angebot finden:
Zum Beispiel auch in Italien, in der Toskana, oder auf dem Festland von Spanien werden die Temperaturen so hoch wie in Nord-Afrika und es daher besonders wichtig, die Werte nicht zu unterschätzen.

In der Hochsaison und beliebten Reisezeit zwischen Juni und August sind die Preise für Flüge und Hotels sehr hoch. Wer jetzt sparen will, bucht eine Pauschalreise nach Mallorca – das Rundum-Sorglos-Paket mit Flug, Hotel, Verpflegung und Transfer ist erschwinglicher als einzelne Reisebausteine, in den Ferien gibt es oftmals Kinderfestpreise und Familienrabatte.
Herbst auf Mallorca – die letzten Sommertage rücken an
Im Frühherbst sind es auf der Baleareninsel oftmals noch weit über 20 °C und die letzten Strandurlauber aalen sich in der Sonne. Dank angenehmem Klima beginnt wieder die Zeit für sportliche Aktivitäten. Auch eine Mallorca Mietwagen-Rundreise bietet sich im Herbst an – Port d’Andratx, Valldemossa, Puerto de Sóller, Alcudia und Manacor sind nur einige hübsche Orte auf der Insel. Ausflüge zum Leuchtturm Far de Formentor, in den Naturpark S’Albufera sowie die Fahrt mit der historischen Eisenbahn „Roter Blitz“ sind weitere Highlights im Herbst. Nicht zu vergessen das Party-Closing am Ballermann – Ende Oktober wird es auch in der Schinkenstraße in El Arenal wieder ruhiger.
Die Monate September bis November fallen mit Ausnahme der Herbstferien in die Nebensaison. Flüge und Hotels nach Mallorca sind wieder häufiger als günstige Reisepakete erhältlich – für wenig Geld, oftmals als Urlaub unter 500 Euro oder weniger, geht es auf eine der beliebtesten Mittelmeerinseln der Deutschen.
Winter auf Mallorca – die Insel ist fast menschenleer
Und auch in der kalten Jahreszeit hat Mallorca einiges zu bieten: Im Winter ist die Insel fast menschenleer, viele Hotels schließen und es ist Zeit für Ruhe und Entspannung. Dank des mediterranen Klimas liegen die Temperaturen von Dezember bis Februar bei rund 16 °C, Schneefall gibt es, wenn überhaupt, nur in den Höhenlagen des Tramuntana-Gebirges und ab Februar beginnt die Zeit der Mandelblüte. Die Wintermonate auf Mallorca sind perfekt für einen Wellnesstrip, für entspanntes Shopping und Sightseeing in Palma, für kulinarische Genüsse aus der mallorquinischen Küche, für Strandspaziergänge am Naturstrand Es Trenc – einfach, um auf einer Trauminsel abzuschalten!
Das Beste am Winter auf der Baleareninsel:
Pauschalreisen nach Mallorca sind in der eher unbeliebten Winterzeit besonders günstig. Geht aufgrund der günstigen Reisepreise der Reiseveranstalter pleite? Keine Sorge, eher nicht – und dank des Versicherungsscheins bei Pauschalreisen erhalten Urlauber bei Insolvenz des Veranstalters ihr Geld zurück.